| 
 Die
            4x4-Versionen des Captiva besitzen das ITCC (Intelligent Torque
            Controlled Coupling) genannte Allradsystem des
            japanischen Zulieferers Toyoda Machine Works, das auch in der
            neuesten Generation des Toyota RAV4 und im Opel Antara zum Einsatz
            kommt. Im Normalfall werden die Antriebskräfte auf die Vorderräder
            übertragen. Erkennt die elektronische Steuereinheit, dass mehr
            Traktion an den Hinterrädern nötig ist, wird die
            Drehmomentverteilung stufenlos über eine elektromagnetisch
            angesteuerte hydraulische Mehrscheiben-Nasskupplung bis zum Verhältnis
            50:50 auf Vorder- und Hinterräder variiert. 
 Dabei
            kommuniziert das 4WD-System über den
            Hochgeschwindigkeits-CAN-Datenbus ständig mit dem elektronischen
            Fahrstabilitätsprogramm und erhält dadurch Informationen wie die
            Drehzahlen aller Räder, den Lenkwinkel und die Gaspedalstellung.
            Erkennt die Elektronik Handlungsbedarf, wird binnen 100 Millisekunden
            die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse stufenlos
            angepasst. |