|   Im
          Gegensatz zu den meisten modernen SUV übernimmt beim Touareg ein
          Zentraldifferenzial die Kraftverteilung zwischen den Achsen, das bei
          Traktionsproblemen von einer parallel geschalteten Lamellenkupplung im
          Zaum gehalten wird, die auch manuell zu 100 Prozent gesperrt werden
          kann – Traktionsprobleme sind dem VW somit fremd. 
 Die
          ideale Ergänzung zur souveränen Antriebseinheit ist die 2.900 Euro
          teure optionale Luftfederung, schafft sie doch den Spagat, die
          Fahreigenschaften des Touareg sowohl auf der Straße als auch im
          Geländebetrieb deutlich zu verbessern.  
 On-the-road
          hält sie Fahrbahnunebenheiten jeden Kalibers souverän von den
          Passagieren fern und überzeugt so durch einen Fahrkomfort auf
          Limousinen-Niveau. Gleichzeitig kann der Fahrer über einen
          Drehschalter auf der Mittelkonsole die Dämpfungscharakteristik seinen
          Bedürfnissen in drei Stufen anpassen – von besonders komfortabel
          bis hin zu sportlich. |