|   Doch
          das Antriebs-Duo kennt auch die sportliche Gangart: In der Stellung
          „S“ des Automatik-Wählhebels wählt das Getriebe in der Regel
          eine Schaltstufe niedriger als im Standard-Programm, wodurch
          gleichzeitig die bei identischem Tempo anliegende Motordrehzahl um
          rund 400 Touren ansteigt. Das ist zwar nichts für sensible Ohren,
          doch quittiert der Touareg nun jeden Gaspedalimpuls durch
          verzögerungsfreien und spontanen Geschwindigkeitszuwachs – und wem
          das noch nicht reicht, der kann die Übersetzungsstufen nach eigenem
          Gutdünken auch selbst über die zweite Schaltgasse der Tiptronic
          anwählen. 
 In
          jedem Fall stehen die 225 Pferdchen unter der Haube gut im Futter, was
          auch die Fahrleistungen belegen: In weniger als zehn Sekunden spurtet
          der Touareg V6 TDI aus dem Stand auf Tempo hundert und erst jenseits
          der 200-km/h-Schallmauer setzen die Fahrwiderstände dem weiteren
          Geschwindigkeitszuwachs ein Ende.  
 Trotz
          dieser für ein SUV der Zweieinhalb-Tonnen-Klasse ausgezeichneten
          Fahrleistungen gibt sich der VW mit gut zwölf Liter auf 100 Kilometer
          zufrieden. Erfreulich auch, dass der Touareg V6 TDI serienmäßig mit
          einem Rußpartikelfilter ausgestattet ist und die
          Euro-4-Schadstoffhürde meistert. |