| 
 Diese Kombination aus einem drehmomentstarkem 120-PS-Diesel, einem
            sportlichen Sechsgang-Getriebe und dem gerade einmal 1.400 Kilo
            leichten SX4 bringt Fahrfreude pur. Wieselflink zirkelt der kompakte
            Suzuki um die Ecken, die Lenkung arbeitet direkt und zielgenau und
            das Fahrwerk bietet einen gelungenen Kompromiss aus Fahrkomfort und
            straffer Abstimmung. Zu
            den überzeugenden Handlingeigenschaften des SX4 trägt auch der
            aufwändige, elektronisch gesteuerte Allradantrieb „i-AWD“ bei,
            bei dem es sich, wie das „i“ im Namenskürzel schon vermuten lässt,
            um ein modernes, „intelligentes“ 4WD-System handelt.  
  Dabei kümmert
            sich eine zentrale, elektromagnetisch angesteuerte Lamellenkupplung
            um die Kraftverteilung zwischen den Achsen. Der Fahrer kann zusätzlich
            über einen kleinen Kippschalter auf der Mittelkonsole Einfluss auf
            den Kraftfluss zu den Vorder- und Hinterrädern nehmen. Dafür
            stehen ihm drei Allrad-Modi zur Verfügung: Steht der Schalter auf
            „ 2WD“ fährt der SX4 mit reinem Frontantrieb – Suzuki
            verspricht sich davon Verbrauchseinsparungen, beispielsweise auf der
            Autobahn. In
            Aller Regel wählt der Fahrer aber den „4WD-Auto“Modus. Dabei
            wird die Motorkraft zunächst ebenfalls nur zu den Vorderrädern
            geleitet. Stellen die Sensoren der Elektronik aber fest, dass ein
            Rad durchdreht oder auch nur demnächst durchzudrehen droht, wird über
            eine elektromagnetische Steuerung die Lamellenkupplung sukzessive
            geschlossen, so dass die Kraft variabel und bedarfsgerecht bis zu 50
            Prozent an die Hinterachse geleitet wird. Die dafür nötigen
            Parameter liefern Sensoren von der Lenkung, der Motorelektronik und
            den Rädern zum Steuergerät des i-AWD-Systems.
            
             |