|    
 Der
            Murano ist in Sachen Styling eine echte Ansage. Vorbei die Zeiten,
            als Nissan mit Allerwelts-Mobilen Käufer erobern wollte. Mit
            Fahrzeugen wie dem Sportwagen 350 Z oder auch dem Kleinwagen Micra
            hat Nissan eine völlig neue Design-Linie eingeführt, die weit von
            japanischer Einheits-Optik entfernt ist. Der Murano mit seinen
            schwellenden Linien und üppigen Formen ist in jedem Fall ein
            Hingucker.
            
             Dabei
            ist der Murano nicht nur von außen individuell. Das Design mit
            kurzer Fronthaube bringt auch im Innenraum Vorteile. Die
            Beinfreiheit auf der Rücksitzbank ist riesig, die Sitzposition auf
            dem Fahrerplatz lässt sich perfekt einstellen: Serienmäßig
            zehnfach elektrisch verstellbarer Sitz, dazu lassen sich die Pedale
            ebenfalls elektrisch auf den gewünschten Abstand einstellen. So ist
            für jede Körperform und -größe eine gute Sitzposition möglich.
            
             Gut
            gelungen ist auch die Variabilität. Zum einen glänzt der Murano
            mit einer Vielzahl an Ablagen im unterschiedlichsten Format, die vom
            Kleingeld bis zum Reiseproviant alles aufnehmen. Speziell die
            mittlere Staubox ist von riesenhaftem Format und schluckt auch zwei
            ausgewachsene Auto-Atlanten. Im Laderaum gibt es weitere Ablagen, um
            Kleinkram rutschsicher zu verstauen, ein Fach unter dem
            Laderaumboden gehört ebenfalls dazu. Praktisch ist die
            Einhandbedienung der umklappbaren Rücksitze: Kurz am Hebel gezogen
            und die jeweilige Seite der Rücksitzbank klappt von selbst nach
            vorne und legt sich zu einem ebenen Ladeboden um.  
             
             |