| Die
          neue vierte Generation lehnt sich mit der selbsttragenden
          Monocoque-Karosserie und Einzelradaufhängung stark an das
          Vorgängermodell an, doch wurden über 70 Prozent der Fahrzeugteile
          neu entwickelt und dabei der Anteil an verzinkten Blechteilen zum
          Korrosionsschutz verdoppelt. Die Fahrgastzelle bildet mit ihrem
          Verstärkungsrahmen eine steife Sicherheitszelle, wobei zusätzliche
          Schweißpunkte für einen deutlichen Zuwachs in der Torsions- und
          Biegesteifigkeit sorgen sollen. 
 Einen
          Hauptbeitrag zum besseren Geräuschkomfort des neuen Pajero leisten
          neben den genannten Versteifungsmaßnahmen an der Karosserie leiser
          laufende Motoren. Dazu kommen Geräusch dämmende Beschichtungen an
          Motorhaube, Fahrzeugdach und Fahrzeugboden, ein größerer hinterer
          Querträger sowie die dickere Frontscheibe (5,3 anstatt 5,0 mm). 
 Eine
          um fünfzig Prozent leichtere und nur noch neun Kilogramm schwere
          Aluminium-Motorhaube trägt zusätzlich dazu bei, dass die
          Gewichtszunahme der vierten Pajero-Generation moderat (zirka + 60 kg
          beim Fünftürer) und die Gewichtsverteilung insgesamt etwas
          günstiger ausfallen. weiter   |