| Dazu
            bieten die Japaner für den L200 eine bislang in Deutschland
            unbekannte Zubehörvielfalt an: Die Palette reicht dabei vom
            umfangreichen Handwerker-Equipment bis hin zur Freizeitausstattung
            mit den hinlänglich bekannten Lifestyle-Features. Und ganz hinten
            im 35-seitigen (!) Zubehörprospekt findet sich unter der
            Artikel-Nummer MME 41325 das Leistungssteigerungs-Kit Rallitronic für
            899 Euro – und das verspricht Fahrspaß pur.  
 Die
            Black-Box, auf der vielversprechend das Logo der hauseigenen
            Sportabteilung Ralliart prangt, greift steuernd auf das
            elektronische Motormanagement ein und verleiht dem 2,5 Liter
            Turbodiesel, der die Euro-4-Schadstoffhürde meistert, eine
            Leistungsspritze von knapp 25 Prozent: Die Höchstleistung des im
            neuen L200 mit Common-Rail-Einspritzung versehenen Vierzylinders
            steigt durch das Rallitronic-Kit von 100 kW/136 PS auf 123 kW/167
            PS, damit liegt der L200 nun am oberen Ende im Leistungs-Ranking der
            Eintonnen-Pickupklasse.   Gleichzeitig erhöht das Leistungs-Kit auch
            das Drehmoment des Vierventilers von 314 nm auf 402 Nm
            beziehungsweise auf 348 Nm in Kombination mit dem für den
            Doppelkabiner optionalen Automatikgetriebe. 
            
            
             |