| Entsprechend
            den äußeren Dimensionen ist das Raumgefühl im GL (im wahrsten
            Wortsinn) großartig - man wundert sich fast, dass es in dieser
            Kathedrale des Automobilbaus nicht hallt, sobald man mit dem
            Beifahrer spricht und dass die eigenen Worte nicht als Echo von der
            Karosserie zurückgeworfen werden. Das Maßband bestätigt den
            subjektiven Eindruck: Hinter den Vordersitzen erstreckt sich ein bis
            zu 2,13 Meter langes Ladeabteil, das maximal 2,3 Kubikmeter Gepäck
            schluckt.  
 Natürlich
            kann man hier auch alternativ Passagiere befördern, bis zu fünf
            weitere, wenn die optionale dritte Sitzreihe geordert wurde. Und
            selbst dort, ganz hinten, sitzen die Passagiere nicht auf der
            Strafbank: Genügend Beinfreiheit und 98 cm Luft zwischen der
            Sitzfläche und dem Dachhimmel bieten genügend Lebensraum selbst
            für mitteleuropäische Staturen. Zum Wohlfühlambiente trägt das
            große Panoramadach über der letzten Bank bei, während der
            elektrische Umklappmechanismus für die dritte Reihe eher ein Gag
            ist, mit dem man die Nachbarn beeindrucken kann, nachdem bereits die
            Heckklappe elektrisch angetrieben nach oben schwenkte. |