 
            
Nur
            Winterreifen sind nach Ansicht des ADAC geeignet, Schnee und Matsch
            auf den Straßen zu trotzen und damit der seit Mai gültigen
            Vorschrift zu genügen, wonach „bei Kraftfahrzeugen die Ausrüstung
            an die Wetterverhältnisse anzupassen ist“. Deshalb hat der ADAC
            aktuell 32 Modelle in den Dimensionen 185/60 R 14 und 195/65 R 15
            getestet, darunter auch fünf Ganzjahresreifen und 13 günstige
            Discount-Modelle. Das Ergebnis: Nur vier der Premium-Winterreifen
            erhielten das ADAC-Prädikat „besonders empfehlenswert“. Also
            kein einziger Vertreter mit Ganzjahresanspruch und kein
            Billigangebot. Im Gegenteil: Laut ADAC sind mehr als die Hälfte der
            No-Names ihr Geld nicht wert. 
            In
            der Dimension 185/60 R 14 für Fahrzeuge wie Fiat Punto, ältere
            Opel Astra und Renault Mégane sowie VW Golf III und Polo ist das
            Niveau bei den ausgewiesenen Winterspezialisten erfreulich hoch. Das
            Prädikat „besonders empfehlenswert“ erreichten das
            Allroundtalent Blizzak LM20 von Bridgestone, der brandneue Michelin
            Alpin A3, der mit hervorragenden Verschleißwerten glänzt, der
            Continental WinterContact TS 800 (bester Nässe-Grip) und der
            Pirelli Snowcontrol.
            