Für
            das Pfingstwochenende erwartet der ADAC abschnittsweise Hochbetrieb
            auf den Straßen. Auf den süddeutschen Autobahnen kann es auch längere
            Staus geben, da in Bayern und Baden-Württemberg die Pfingstferien
            beginnen. In einigen anderen Bundesländern haben die Kinder einen
            oder zwei Tage schulfrei, so dass auch mit vielen Kurzurlaubern zu
            rechnen ist. 
            Bereits
            ab Freitagnachmittag kann es eng werden, was sich im Süden auch am
            Samstag fortsetzen wird. Von Pfingstmontag bis Mittwoch kommender
            Woche ist regional auch wieder Rückreiseverkehr einzuplanen.
            Insgesamt werden folgende Autobahnen zeitweise stark belastet sein:     
            
              - 
                Fernstraßen
                zur Nord- und Ostsee  
- 
                A
                7 Hamburg – Flensburg       
- 
                A
                1 Köln – Bremen – Lübeck  
- 
                A
                10 Berliner Ring 
- 
                A
                24 Berlin – Autobahndreieck Wittstock 
- 
                A
                19 Wittstock – Rostock   
- 
                A
                3 Oberhausen – Frankfurt – Nürnberg  
- 
                A
                5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel   
- 
                A
                6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg 
- 
                A
                7 Würzburg – Kempten – Füssen   
- 
                A
                8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg    
- 
                A
                9 Nürnberg – München   
- 
                A
                81 Stuttgart – Singen   
- 
                A
                99 Umfahrung München 
- 
                A
                93 Inntaldreieck – Kufstein  
- 
                A
                95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen   
- 
                A
                93 Inntaldreieck – Kufstein          
In
            Österreich werden Freitag und Samstag alle Hauptrouten stark
            belastet sein. Staufalle Nr. 1: Der Tauerntunnel. Auch auf der
            Schweizer Autobahn A 2 dürfte es vor dem Gotthardtunnel lange
            Wartezeiten durch Blockabfertigung geben. 
            In
            Italien wird es eng auf der Brennerautobahn und den Verbindungen
            Villach – Udine und Venedig – Triest sowie den Strecken zur Küste. 
            Kroatien-Urlauber
            müssen sich auf Zwangspausen auf der A 2 vor dem Karawankentunnel
            und den Mautstellen auf der A 1 Zagreb – Split und   A 6
            Karlovac – Rijeka nicht herum kommen.Gotthardroute einzuplanen.