| Mit
            dem Allrad-SUV und offiziell als „Cityroader“ angebotenen Tucson
            an der Spitze der Neuzulassungen hat die koreanische Marke Hyundai
            im vergangenen Jahr ihren Absatz in auf dem deutschen Markt weiter
            ausbauen können. Mit insgesamt 52.405 Neuzulassungen 2006 lag die
            Wachstumsrate bei 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2005.  Der
            Tucson stellte dabei mit 13.645 verkauften Exemplaren den Rekord
            auf: Er steigerte sich im Vergleich zu 2005 um 66 Prozent. An
            dritter Stelle der Beliebtheitsskala innerhalb der Marke rangierte
            der Santa
            Fe, er fand anno 2006 exakt 7.574 Käufer. Damit blieb Huyndai
            wie schon in den vergangenen Jahren besonders im Segment der
            Allradfahrzeuge bzw. Geländewagen, in dem sie auf Platz 4 liegt, überaus
            erfolgreich. Diesen
            Erfolg verdanke Hyundai zu einem großen Teil seinem Engagement als
            Hauptsponsor der FIFA WM 2006, so Karl-Heinz Engels, der Geschäftsführer
            der Hyundai Motor Deutschland GmbH. „Durch die Kampagnen ist es
            uns gelungen, den Bekanntheitsgrad unserer Marke deutlich zu
            auszubauen und neue Modelle wie das SUV Santa Fe erfolgreich bei den
            Kunden zu etablieren.“ Weltweit
            legte der Automobilhersteller aus Korea mit rund 2,66 Millionen
            verkauften Fahrzeugen und einem Wachstum von 5,1 Prozent ein neues
            Rekordergebnis vor. Weitere
            News   |