| Immerhin
            soll die auf 19 Zoll großen Alufelgen mit 255/50 Hankook-Reifen
            rollende Crossover-Studie mit einer Bodenfreiheit von 20 Zentimetern
            sowie jeweils einem Unterfahrschutz an Front und Heck für Ausflüge
            in unasphaltiertes Terrain gerüstet sein. 
 Die
            mit 4.52 m Länge sowie 1,89 m Breite und 1,70 m Höhe kompakt
            bauende Karosserie des Koleos Concept wurde von Renault Designern in
            Zusammenarbeit mit dem Designzentrum Renault Samsung Motors in
            Südkorea entwickelt und schlägt stilistisch die Brücke vom
            Geländewagen zum Van, mit dessen Variabilität der Koleos Concept
            im Innenraum aufwartet: Hier soll der Koleos mit großzügiger Kopf-
            und großzügiger Ellenbogenfreiheit, reichlich Ablagen und
            Staufächern und über eine zweigeteilte Heckklappe zugänglichen
            Kofferraum punkten. Diverse
            stilistische und technische Features der Konzeptstudie könnten zur
            Markteinführung im Serien- oder Optionspaket erhältlich sein:
            unter anderem Alu-Seitenschweller, die beim Öffnen der Türen als
            Einstiegshilfe ausfahren oder ein Bildschirm in der Mittelkonsole
            für die DVD-Navigation und Multimedia-Anwendungen sowie
            Service-Informationen. Renault-Freunde,
            die seit längerer Zeit auf einen solchen Nachfolger des kompakten
            Allrad-Vans Scénic 4x4 warten, müssen sich trotz der
            verheißungsvollen Vorstellung des seriennahen Koleos Concept noch
            eine Weile gedulden: Als Serienmodell soll der Koleos – wenn
            er denn so heißen wird – frühestens im ersten Halbjahr 2008 bei
            den Händlern stehen.  
            Weitere Vorstellungen
          |