| Die Allianz von Renault und Nissan soll für den französischen
            Konzern nun auch im boomenden Segment der Allrad-Crossover Früchte
            tragen. Der Koleos Concept ist Renaults Modell auf der gemeinsam
            entwickelten Plattform, die bei Nissan den Nachfolger des X-Trail
            tragen wird. Auch die technischen Gene der beiden SUV sind
            identisch: Der Allradantrieb schaltet sich über eine elektronische
            geregelte Kupplung zu und verteilt die Kraft schlupfabhängig auf
            die beiden Achsen. Als Fahrunterstützung im Gelände sind eine
            Bergabfahrkontrolle (HDC) sowie eine Anfahrhilfe für Steigungen (HSA)
            installiert. Ebenfalls Standard sind ABS, Bremsassistent und ESP.
 Kraftquelle
            der Konzeptstudie ist ein Common-Rail-Diesel- Triebwerk, das
            voraussichtlich als Top-Aggregat in einer breiten Motorenpalette aus
            Benzinern und Dieseln fungieren wird: Der 2.0 dCi stammt aus dem
            Renault-Regal, verfügt über elektronische Piezo-Einspritzdüsen
            sowie einen Turbolader mit variabler Schaufelgeometrie und leistet
            130 kW / 177 PS. Ein selbst regenerativer Partikelfilter wird bei
            dem in die Schadstoffklasse Euro 4 eingestuften Aggregat
            serienmäßig an Bord sein. Geschaltet wird über ein
            Sechsgang-Getriebe, eine Gelände- Reduktion ist nicht vorgesehen.  |