| 
 Auch
            der von Nissan vorgestellte Navara bietet mit einer maximalen
            Zuladung von über 1.000 Kilogramm und einer Zugkraft von bis zu
            drei Tonnen ideale Voraussetzungen für Notfalleinsätze. Der
            Spezial-Navara mit Doppel-Kabine wurde mit einem Hardtop ausgerüstet
            und ist auf die Menschenrettung im Wasser spezialisiert. Dazu kann
            er bei Bedarf mühelos auch ein Rettungsboot ins Schlepptau nehmen. 
            
             Zurzeit
            ist das Fahrzeug bei der Singener Firma Aqua Lung stationiert, die
            auch das Taucher-spezifische Equipment stellte. Seitlich angebrachte
            Arbeitsscheinwerfer sowie ein ausziehbarer Ladeboden (von Sortimo
            International, Zusmarshausen) mit insgesamt drei Halterungen für
            einsatzfertige Tauchgeräte zeugen vom bevorzugten Einsatzzweck.
            Ferner finden eine Kabeltrommel für die Telefon-Sprechverbindung,
            Flossen und ein Druckluftkompressor auf dem mit maximal 150
            Kilogramm belastbaren Tablett Platz. Über seitliche Klappen im
            Hardtop erfolgt der Zugriff auf drei Transport-Boxen für kleinere
            Utensilien und Accessoires. 
            
             Auch
            die sonstige Bord-Ausrüstung ist auf alle Eventualitäten
            eingerichtet: Eine Ultraschall-Kommunikation ersetzt bei Problemen
            die Telefonleitung, eine bis zu einer Länge von vier Metern
            ausziehbare Leiter erleichtert den Einsatzkräften den Rückweg ans
            rettende Ufer und mit einem Scooter können sich die Retter auf dem
            Weg zu einem Verunglückten auch per Elektroantrieb durchs Wasser
            ziehen lassen.
            
            
           |