| Nissan
            engagiert sich verstärkt auf dem Gebiet der Rettungs- und
            Sonderfahrzeuge. So entstanden auf Basis der Modelle Pathfinder und
            Navara mit Hilfe von spezialisierten Umrüstern vielseitig
            einsetzbare Fahrzeuge für die Notfallrettung.  
 Bereits
            seit Anfang Juni läuft ein rot-weißer Nissan Pathfinder im harten
            Notarzt-Betrieb beim DRK im schwäbischen Kirchheim/Teck, dessen
            Umbau zum voll einsatzfähigen Notarztfahrzeug Spezialisten wie die
            Firmengruppe Hänsch aus Herzlake (Sondersignale) oder BINZ
            Ambulance aus Ilmenau (Innenausbau) übernahmen. Neben einem
            speziellen Kühlfach für Medikamente fällt vor allem eine
            Auszugspalette zur Aufnahme von medizinisch-technischen Geräten wie
            Defibrillator, Beatmungs- und Absaugeinheit oder Spritzenpumpe ins
            Auge. Ein im Heckbereich installierter Schrank dient zur Aufnahme
            von Notfallkoffern und Verbrauchsmaterialien. Das Funkgerät, eine
            Handhalterung, die Doppelblitz-Warnanlage und eine
            Sondersignalanlage runden die wichtigsten Modifikationen ab. 
             
              
 |