| 
 Toyota
            RLV Aus
            den Niederlanden kennen wir verkleidete Fahrräder, die sog. Velomobile, die mit zusätzlicher Elektromotor- Unterstützung auch
            größere Distanzen überbrücken können. In der Schweiz wurden
            schon 1985 Leichtelektromobile wie z.B. das dreirädrige  TWIKE
            entwickelt, bei dem man bei Bedarf mitstrampeln kann. In den USA ist
            so ein Vehicle heute im Verkehr wohl eher nicht vorstellbar, aber
            bei Toyotas Renewable Lifestyle Vehicle-Konzept (RLV) wird genau
            diese Technik auf 4 Räder übertragen und der Antrieb durch
            Pedalkraft ist die Lösung für Stop-and-Go und
            Zero-Emission-Bezirke in LA . Er ist emissionsfrei und fördert die
            Fitness der Passagiere. 
 Der
            Pedalmodus reicht für langsam fließenden Verkehr im Schrittempo,
            den Betrieb auf Bürgersteigen und Randstreifen oder am Strand
            völlig aus. Der automatische/elektrische Fahrmodus kommt dann bei
            höheren Geschwindigkeiten zum Einsatz. So kann die Antriebsart
            gewechselt werden, je nachdem, welche der beiden für LA typischen
            Geschwindigkeiten gerade ansteht: fünf oder 75 Meilen pro Stunde
            sind möglich. 
 Der
            leichtgewichtige Zweisitzer aus Aluminium verfügt weiter über eine
            zweistufig verstellbare Spurweite, damit er sich dort schmal machen
            kann, wo es gebraucht wird. Wird die Spurweite dann über eine
            einzigartige Teleskopachse verbreitert, läuft das Auto stabiler
            z.B. bei Richtungwechsel. 
 Der
            Toyota RLV ist eine besondere Transportlösung, die die
            Lebensqualität verbessert und die Umwelt schützt. CALTY
            Design ResearchDesigner: Kevin J. Chun
 |