
|  | |||||||||||||||||||||||||
| Test + Technik / Vorstellungen / SsangYong
          Rexton XVT  | |||||||||||||||||||||||||
| 
 Daneben
      weist das modifizierte Triebwerk einige Feinheiten auf: So wird die
      Steifigkeit der Motoraufhängung elektronisch je nach Geschwindigkeit
      variiert und die Ölwanne ist nun schwerpunktgünstig zwischen den
      Vorderachskomponenten eingebaut. Die Antriebswellen wurden in Bezug auf
      Geräusche und Vibrationen optimiert. Zweite
      große technische Innovation im Rexton 270 XVT ist ein neuer, permanenter
      Allradantrieb, der die Kraft mit einer Fünfstufen-Automatik standardmäßig
      im Verhältnis 40:60 auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Als zusätzliche
      Traktionsunterstützung greift das serienmäßige ESP beim Durchdrehen
      eines Rades ein, bremst es ab und verlagert die Kraft auf die Räder mit
      der besseren Bodenhaftung. Das Stabilisierungsprogramm ist mit weiteren
      Fahrhilfen wie ARP (Active Rollover Protection), HDC (Hill Descent Control)
      und BAS (Brems Assistenz System) gekoppelt. Die
      „T-Tronic“ genannte Automatik lässt sich manuell über Schalttasten
      am Lenkrad ansteuern, reagiert aber ansonsten variabel und
      „intelligent“ auf den rechten Fuß des Fahrers: Nimmt der ihn
      beispielsweise spontan vom Gas, hält es den aktuellen Gang, um die
      Bremswirkung des Motors zu nutzen – im Gegensatz zu einer
      konventionellen Automatik, die nun hoch schalten würde. Als adaptive
      Automatik passt sie zudem die Schaltzeitpunkte dem Charakter des Fahrers
      an. Während
      die Hinterräder beim 120 kW (163 PS) starken 270 Xdi – der mit
      seinen Ausstattungsversionen unverändert im Programm bleibt – an
      einer Starrachse geführt werden, sind sie beim neuen 270 XVT einzeln
      aufgehängt. Die achtfache Lagerung dieser Aufhängung soll Fahrpräzision
      und -komfort deutlich steigern. Als
      neues Topmodell der Rexton-Baureihe wartet der XVT unter anderem mit
      Features wie serienmäßigen Seitenairbags, einer Klimaautomatik, einem
      Tempomat, Leichtmetallrädern, dunkel getönten Seitenscheiben,
      Ledersitzen mit Fünfstufen-Heizung, Licht- und Regensensoren sowie einer
      Memoryfunktion für Fahrersitz und Außenspiegel auf. Letztere neigen sich
      beim Einlegen des Rückwärtsgangs zum Anvisieren der Bordsteinkanten nach
      unten. Die
      Preisliste für den neuen SsyangYong Rexton 270 XVT startet bei 39.960
      Euro (inkl. 19 % MwSt.).   | 
 | ||||||||||||||||||||||||