| 
 Die
            Seitenansicht des Altea Freetrack Prototipo wird von den 19-Zoll-Rädern
            geprägt, die in dieser Fahrzeugkategorie nicht unbedingt
            selbstverständlich sind. Kunststoffteile schützen den unteren Türbereich
            sowie die Radhäuser beim Geländeeinsatz und weisen den neuen Seat
            optisch genau so als Offroader aus, wie die enorme Bodenfreiheit von
            310 mm. Bei einer Fahrzeughöhe von 1.766 mm weist der Altea
            Freetrack Prototipo Böschungswinkel von 26 Grad vorne und 29 Grad
            hinten sowie einen Rampenwinkel von 23 Grad auf. Der
            Altea Freetrack Prototipo ist mit demselben Triebwerk ausgestattet
            wie der neue Leon Cupra: einem 2.0 TFSI Benziner mit 177 kW/240 PS,
            der auf dem Asphalt ebenso dynamisch ist wie auf unbefestigten
            Pisten. Eine elektronisch gesteuerte Haldex-Kupplung verteilt dabei
            die Motorkraft zwischen Vorder- und Hinterachse und sorgt auf jedem
            Untergrund für optimalen Grip an allen vier Rädern. 
            
             |