|  
 Dazu
            wurde ein Fahrzeug entwickelt, das speziell für den Einsatz bei
            Langstrecken-Rallyes bestimmt ist. Der neue Cayenne S Transsyberia,
            der vorerst in einer Kleinserie von nur 26 Fahrzeugen gebaut wird,
            verfügt unter anderem über eine grobstollige Bereifung, einen
            Sicherheitskäfig, eine kürzere Achsübersetzung, eine Quersperre,
            eine verstärkte und erweiterte Unterbodenverkleidung sowie verstärkte
            Querlenker an der Vorderachse. Die Motorleistung des Achtzylinders
            bleibt mit 385 PS (283 kW) unverändert.  
 Alle
            Cayenne S Transsyberia sind standardmäßig mit einem Navigationsgerät
            ausgerüstet, zusätzlich ist anstelle des Handschuhfaches ein
            Tripmaster montiert, der dem Co-Piloten bei der Ermittlung der
            Wegstrecken zwischen einzelnen Navigationspunkten hilft. Ein Großteil
            der Steuergeräte wurde im Innenraum montiert, alle elektrischen
            Leitungen neu verlegt. Die Bordelektrik kann mittels eines
            Zentralschalters rechts unten am Fahrersitz mit einem Handgriff ein-
            oder ausgeschaltet werden, damit ein Reset der Elektronik auch während
            der Fahrt erfolgen kann. Weiter  |