| 
 
      
        | 25.8.2006 |  
        | Frischzellenkur
      für eine Ikone - Der neue Land Rover Defender Modelljahr 2007
 |  
        |     |   
 
 Das
      neu entwickelte Sechsgang-Schaltgetriebe hat eine deutlich größere
      Gangspreizung als die bisherige 5-Gang-Box. Der kürzer übersetzte erste
      Gang senkt die Kriechgeschwindigkeit und macht auf diese Weise – im
      Verbund mit der höheren Drehmomentabgabe des Motors – das Gespannfahren
      auf und abseits der Straßen noch einfacher. Der Drehomentzuwachs
      verbessert außerdem die Beschleunigung in den einzelnen Gängen und
      erlaubt im Vergleich zum bisherigen Getriebe eine 20 Prozent längere
      Übersetzung des neuen sechsten Gangs. Folge: ein Plus an Laufruhe,
      Komfort und nicht zuletzt Wirtschaftlichkeit. Dem Komfort dienen darüber
      hinaus geschliffene Verzahnungen in Getriebe und Verteilergetriebe,
      während niedrigere Kupplungs- und Gangwechsellasten den Alltagsbetrieb
      mit dem Defender erleichtern. 
 Den
      Innenraum des Allradklassikers prägt ein neues Armaturenbrett mit aus dem
      aktuellen Land Rover Discovery übernommenen Instrumenten. Ein wichtiger
      Bestandteil der Innenraum-Modifikationen ist das von Grund auf neu
      entwickelte Heizungs- und Lüftungssystem, durch das jetzt rund 50 Prozent
      mehr Luft in die Passagierkabine gelangen. Bei kaltem Wetter erwärmt die
      Heizung den Innenraum 40 Prozent schneller als zuvor und erzielt eine um
      12 Grad Celsius höhere Innentemperatur. | 
 |  |