| Für
            manche Kundenideen muss man sogar Autos zerschneiden. So rückte
            Frank Woelcke aus Heimsheim bei Stuttgart einem Toyota Land Cruiser
            J100 mit Trennscheibe und Säge auf den Leib, um aus ihm ein
            Reisemobil für einen Kunden zu formen. Der Grund: Dieses
            komfortable und luxuriös ausgestattete Allradfahrzeug gibt es nicht
            als Pick-Up, dem man ruckzuck eine Wohlkabine aufsetzen könnte. Es
            ist nur in Form einer großen Kombikarosse erhältlich. 
             
  Also musste
            erst das hintere Karosserieteil weg, bevor Woelcke an dessen Stelle
            einen  Wohnaufbau
            adaptieren konnte. Dabei musste er mit der besonderen,
            konstruktionsbedingten Schwierigkeit einer fehlenden B-Säule fertig
            werden: Hier hätte er an den Aufbau gerade, 40 Millimeter dicke Wände
            aus GfK-Sandwichplatten anbinden können. 
             
  Folglich musste Woelcke
            nicht nur den Dachüberbau sondern auch die seitlichen Fender in
            Eigenregie herstellen. Genauso wie das Aufstelldach, das die Stehhöhe
            im Wohnbereich von 1,70 auf zwei Meter erhöht. All dies ist ihm,
            daran besteht kein Zweifel, ausgezeichnet gelungen. 
            
            
            
            
            
             |