| Als
            Option lässt sich im neuen RS 6 die Dynamic Ride Control durch eine
            dreistufig verstellbare Dämpferkennung weiter ergänzen. Damit wird
            das Handling individualisierbar, je nach persönlicher Vorliebe oder
            gewählter Fahrstrecke: In der Stellung comfort sorgt das
            Sportfahrwerk plus für ein erstaunlich komfortables Abrollen, im
            Programm dynamic passt es ausgezeichnet zu einem engagierten
            Fahrstil und im Modus sport liefert es das Maximum an
            Fahrpräzision. Dazu
            passt die sportliche Abstimmung der elektronischen
            Fahrstabilisierung ESP: Hier erfolgen die Regeleingriffe sehr spät
            und erlauben ein hohes Maß an Fahrspaß bei weiterhin voller
            Fahrsicherheit. Alternativ lässt sich das ESP auch komplett
            deaktivieren. 
 Ein
            solcher Ausnahmeathlet wie der Audi RS 6 braucht natürlich auch
            eine extreme Bremsanlage. Die serienmäßigen Stahlscheiben im
            19-Zoll-Format sind für maximale Belastung ausgelegt. Sie bestehen
            aus einem Aluminium-Bremsscheibentopf und dem gusseisernen Reibring,
            beide sind über Metallstifte schwimmend miteinander verbunden.
            Diese Bauweise erhöht die Temperaturbeständigkeit und senkt das
            Gewicht. Optional
            mit 20-Zoll-Rädern ist eine Keramikbremsanlage lieferbar. Deren
            Scheiben haben den imposanten Durchmesser von 420 Millimeter vorne
            und 356 Millimeter hinten, überstehen die extremste Hitzebelastung
            klaglos und erreichen sehr hohe Laufleistungen. Ebenfalls
            imposant sind die Reifenformate: Die serienmäßigen 19-Zoll-Räder
            im neuen 10-Speichen-Design tragen Reifen der Größe 255/40 R 19,
            die optionalen 20-Zöller sind bereift mit 275/35 R 20. |