| Die
            Kraftübertragung erfolgt per permanentem Allradantrieb quattro. Die
            variable Kraftverteilung an Vorder- und Hinterräder übernimmt, wie
            auch beim Audi A3 quattro und beim Audi TT, eine elektronisch
            geregelte Viscokupplung. Das sportliche Direktschaltgetriebe Audi S
            tronic erlaubt es dem Fahrer, die Gänge ohne Kupplungspedal in
            Sekundenbruchteilen und ohne Zugkraftunterbrechung per Schaltwippen
            am Lenkrad zu wechseln; auf Wunsch absolviert das Getriebe die
            Schaltvorgänge auch vollautomatisch.  
 Dynamik
            liefert auch die Fahrwerkskonstruktion mit McPherson-Vorderachse und
            Vierlenker-Einzelradaufhängung hinten sowie 20-Zoll-Rädern mit
            Reifen im Format 245/45 R 20. Bei den Stoßdämpfern kommt mit dem
            „Audi magnetic ride“ die innovative Technologie zum Einsatz, die
            bereits im Hochleistungs-Sportwagen Audi R8 und im TT zu finden ist:
            Statt des herkömmlichen Dämpferöls wird hier ein „magnetorheologisches
            Fluid“ verwendet – eine Flüssigkeit, deren Viskosität über
            ein elektromagnetisches Feld beeinflussbar ist. Damit lässt sich
            die Dämpferkennlinie durch das Anlegen einer Spannung an einen
            Elektromagneten jederzeit elektronisch beeinflussen. Welche
            Fahrsituation vorliegt, entscheidet ein Rechner in Millisekunden. Außerdem
            kann der Fahrer zwischen zwei Fahrprogrammen wählen, je nachdem, ob
            er eher sportlich – mit niedriger Viskosität des „magnetorheologischen
            Fluids“ – oder mit stärkerer Betonung des Fahrkomforts fahren
            will. |