|  
 Typisch
            für einen Audi ist der Cockpit-Bereich deutlich dem Fahrer
            zugeneigt. Ein weiteres Novum ist die Bedienung über ein berührungsempfindliches
            Feld (touch pad). Der Monitor des Systems verfügt erstmals über
            eine Dual View Technologie: Das System kann für Fahrer und
            Beifahrer unterschiedliche Bilder ausgeben, die nur aus jeweils
            einer Richtung erkennbar sind. Erstmals gibt es im Audi Cross Coupé
            quattro auch die Kombination von LED-Fahrlicht und -Abbiegelicht.
            Dabei sind Linse, Reflektor und Umlenkschaufel in einer Komponente
            integriert. Auch für das Fernlicht kommt die LED-Technologie zum
            Einsatz.  
 Für
            den Antrieb des Cross Coupé quattro sorgt ein komplett neu
            entwickelter 2,0 Liter großer TDI-Selbstzünder, der erste
            Vertreter einer neuen Vierzylinder-TDI-Generation im
            Volkswagen-/Audi-Konzern. Dieses 150 kW (204 PS) starke Aggregat
            verbindet Sportlichkeit – maximales Drehmoment: 400 Newtonmeter
            zwischen 2.000 und 3.500 1/min – und hohe Laufkultur mit Ökonomie
            und Effizienz: Nur 5,9 Liter Diesel soll das kompakte SUV je 100 km
            Fahrstrecke benötigen. Darüber hinaus sorgt innovative Technik für
            die Reduktion der Gesamtemissionen. So ist das neue Aggregat nicht
            nur mit einem Dieselpartikelfilter kombiniert, sondern verfügt
            zudem über eine Bluetec-Einspritzung zur wirkungsvollen Reduktion
            der Stickoxide. |