| Trotz
            ihrer kompakten Abmessungen bietet die „husky piccolo" innen
            ausreichend Platz, zumal die Einrichtung aus Gewichtsgründen auf
            ein effizientes Minimum beschränkt wurde: Der Alkoven steht als
            üppiger Stauraum zur Verfügung, die Sitzgruppe erfüllt die
            klassische Doppelfunktion und lässt sich zu einem 1,80 m breiten
            und rund zwei Meter langen Doppelbett umbauen. Rudimentär aber
            praktisch: Das Küchenmodul mit einer Koch-/Spülkombination und
            einer Kühlbox. Tragbar und damit praktisch überall zu entleeren
            bzw. zu befüllen: Die Frisch- und Abwassserkanister sowie das porta
            potti. 
 Der
            konsequente Leichtbau und die handlichen Abmessungen der
            piccolo-Kabine bringen sowohl auf der Straße als auch im Gelände
            handfeste Vorteile: Das geringe Kabinengewicht reduziert die
            Belastung für Chassis und Fahrwerk, dank dem niedrigen Schwerpunkt
            ist der Pickup auch im schwierigen Terrain einfacher zu handhaben.
            Und dank der geringen Baubreite der Kabine lassen sich enge Passagen
            im Gelände wie auch auf Passstrassen oder in Dorfgassen
            unproblematischer bewältigen.   |