4MOTION
            ist anpassungsfähig
            Das technisch
            zentrale 4MOTION-Element ist eine nass (im Ölbad) laufende
            Lamellenkupplung. Sie trägt die Bezeichnung Haldex-Kupplung, da sie
            zusammen mit dem langjährigen Systempartner Haldex in Schweden
            entwickelt wurde. Die Haldex-Kupplung bietet den entscheidenden
            Vorteil, dass sie elektronisch gesteuert werden kann und sehr
            schnell reagiert. Somit harmoniert sie ideal mit dem
            Antiblockiersystem (ABS), der Antriebsschlupfregelung (ASR), der
            elektronischen Differentialsperre (EDS) und dem elektronischen
            Stabilitätsprogramm (ESP) – alle diese Assistenzsysteme sind im
            Passat serienmäßig an Bord.
            
            
            4MOTION ist immer aktiv
            
            Sobald
            Drehzahlunterschiede zwischen der Vorder- und Hinterachse auftreten,
            werden zwei Ringkolbenpumpen aktiviert, die in der Lamellenkupplung
            (Haldex-System) Druck aufbauen und so beide Achsen individuell
            miteinander „koppeln“. Mit der Höhe des ausgeübten Drucks auf
            die Kupplungslamellen lässt sich das übertragbare Drehmoment
            variieren und damit der Kraftfluss zwischen Vorder- und
            Hinterrädern variabel steuern.