| 
 
        
          | 1.02.2006 |  
          |  |  
          |  |  
          |     |  
          | 
            MOTION ist zugkräftig Erstmals kommt
            im Passat ein 4MOTION-Antrieb mit Haldex-Kupplung zum Einsatz; die
            direkt an der Hinterachse integrierte Kupplung baut sehr kompakt.
            Das System arbeitet schnell, feinfühlig und leise. 
 
 |  
          |   Foto:
            Hans Weschta
 Deutliche
            Vorteile zeigt der Allradantrieb auch im Gespannbetrieb. 
 1. Beispiel
            Passat 3.2 V6 FSI 4MOTION:
 Bis zwölf Prozent Steigung darf er
            beachtliche 2.200 Kilogramm Anhängelast ziehen. Die zulässige
            Achslast beträgt hinten 1.220 Kilogramm.
 
 2. Beispiel Passat 2.0 TDI
            4MOTION:
 Hier beträgt die zulässige Anhängelast bis zwölf
            Prozent Steigung 2.000 Kilo, bis acht Prozent sind es 2.200 Kilo;
            das sind jeweils 200 Kilo mehr als beim frontgetriebenen Passat 2.0
            TDI.
 Jeder Passat mit Anhängerkupplung verfügt darüber hinaus
            serienmäßig über ein ESP mit spezieller Gespannstabilisierung. |  
          |  |  
          |   |  
          |  |  |  | 
 |  |