| Die viertürige
            Karosserie ruht auf einem Kastenrahmen mit Traversen und ist
            alternativ als offener oder geschlossener Aufbau lieferbar. Im
            Innenraum des gut vier Meter langen Tigr herrscht ehrliche
            Sachlichkeit vor, Luxus sucht man hier ebenso vergebens wie
            spartanische Kargheit: Der Tigr ist ein echter Offroader vom alten
            Schlag und versprüht eine gehörige Portion Charme. 
 Entsprechend
            der rustikalen Technik muss der Tiger-Bändiger ohne all die
            elektronischen Fahrhilfen moderner SUVs auskommen: Weder ABS noch
            ESP sind lieferbar, und die Sicherheitsausstattung beschränkt sich
            auf Dreipunktgurte, Airbags gibt es nicht. Dafür ist der Tigr ein
            äußerst preiswertes Angebot für alle, die einen robusten
            Offroader suchen: Ab 15.650 Euro ist die Großkatze zu haben. Derzeit
            arbeitet die Tigr Automotive in Bad Nauheim am Aufbau eines
            qualifizierten Händlernetzes, das in Zukunft deutschlandweit rund
            20 Partner umfassen soll. Zusätzlich werden autorisierte
            Service-Stützpunkte aufgebaut, in denen die Wartung und Pflege
            aller Tigr-Fahrzeuge erfolgen wird. Außerdem wollen die Hessen ihre
            Fahrzeugpalette erweitern: So sind bereits für Mitte 2006 weitere
            „bezahlbare Offroader mit robuster Technik“ angekündigt.
            
            
           |