| Stirnlampen
            sind praktisch und vielfältig einsetzbar. Mit der neuen LED-Technik
            leuchten sie jetzt länger und heller, meist konnte auch noch
            Gewicht gespart werden. Wir geben einen Überblick. 
 Dank
            technischer Verbesserungen ist der Markt der Reiseausrüstung stets
            im Wandel. Allerdings hat sich dieser Wandel kaum so revolutionär
            vollzogen wie im letzten Jahr bei den Stirnlampen. Die gute alte Glühbirne
            ist fast verschwunden und superhelle LED-Power hat in fast allen
            Stirnlampen Einzug gehalten. Sie leuchten nicht nur hell, sondern überzeugen
            mit reduziertem Gewicht, was beim Tragen auf dem Kopf kein
            unwesentlicher Faktor ist.  
 Der
            Siegeszug der LEDs begann Anfang der 90er Jahre, als es in Japan
            gelang, mit den Light-Emitting-Diods weißes Licht zu erzeugen. Im
            Unterschied zu Glühlampen, die rund 90 Prozent der eingesetzten
            Energie in Wärme umsetzen, produzieren die Halbleiterkristalle mit
            viel weniger Energie Licht und erfreuen zudem mit einer ziemlich
            langen Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden Brenndauer. Außerdem
            sind sie nicht kälteempfindlich, leicht und sehr robust. 
             |