| Gegenüber
            dem Vorgängermodell ist der neue TT Roadster gewachsen. Die Länge
            beträgt nun 4.178 Millimeter (+ 137 mm), die Breite 1.842 mm (+ 78
            mm) und die Höhe 1.358 mm (+ 8 mm). Der Radstand legte um 46 auf
            2468 mm zu. Bei geschlossenem Verdeck beträgt der cW-Wert des 2.0
            TFSI dennoch nur 0,32. Das
            Wachstum der Karosserie kam auch dem Gepäckraum zugute – er legte
            von 210 auf 250 Liter Volumen zu. 
 Wie
            das TT Coupé entsteht auch die Karosserie des TT Roadster in der
            Audi Space Frame-Technik ASF, und zwar in einer Mischbauweise mit 58
            Prozent Aluminium und 42 Prozent Anteil Stahl am Aufbau. Dieser Mix
            macht den Roadster leicht – der 2.0 TFSI bringt leer 1.295
            Kilogramm auf die Waage - und übertrifft dabei seinen Vorgänger in
            der statischen Torsionssteifigkeit um mehr als 100 Prozent. Passend
            zum puristischen Charakter des Offenfahrens krönt ein leichtes
            Stoffverdeck mit großer Glasheckscheibe die Karosserie. Beim TT
            Roadster 3.2 quattro ist ein schnelles, vollautomatisches Softtop
            Serie, für den 2.0 TFSI ist es auf Wunsch zu einem Preis von 1.015
            € lieferbar. Dieses
            Verdeck verfügt über einen elektrohydraulischen Antrieb, der auf
            Knopfdruck in 12 Sekunden öffnet – auch während der Fahrt bis
            maximal 50 km/h. |