| Der
            permanente Allradantrieb quattro, den alle A6 allroad an Bord haben, verfügt über ein zentrales selbstsperrendes
            Mittendifferenzial, das rein mechanisch und damit verzögerungsfrei
            arbeitet. Es verteilt die Antriebsmomente variabel auf die Vorder-
            und Hinterachse – im Regelfall zu je 50 Prozent; bei Bedarf gehen
            aber bis zu 75 Prozent der Antriebsleistung auf eine Achse. 
              
 Das
            Fahrwerk des allroad besteht aus einer Vierlenker-Vorderachse und
            der spurgesteuerten Trapezlenker-Hinterachse, wie sie aus dem Audi
            A6 und dem A8 bekannt ist.   
  Die wesentlichen Komponenten sind aus
            Aluminium gefertigt – das sorgt für eine Verringerung der
            ungefederten Massen.
             |