Die Technik bestimmt die Wattiefe
          Eine Antwort auf diese Fragen gibt nur die sorgfältige Kontrolle
          von Einbauort und Ausführung aller wasserempfindlichen Teile am
          eigenen Offroader.
          
          Der gravierendste aller Schäden, der bei einer Wasserdurchfahrt
          entstehen kann, ist der Wasserschlag – also wenn der Motor Wasser
          ansaugt, statt die für die Verbrennung notwendige Luft. Um diesen zu
          vermeiden muss man wissen, wo im Motorraum der Ansaugschnorchel des
          Luftfilters endet. 
           Im Notfall kann man versuchen, die Luftansaugung
          hoch zu legen, indem man einen Schlauch von dort nach oben führt und
          ihn beispielsweise durch das geöffnete Fenster ins Fahrzeuginnere
          verlegt.  Doch Achtung: Während der Warmlaufphase saugen viele Motoren
          vorgewärmte Verbrennungsluft unten an den Auspuffkrümmern an.