| 
 
        
          | Geländewagen
            Fahrschule Teil 3 - Über Gräben und Kuppen
   |  
          | Nach
            den Vorbereitungen zur Einfahrt ins Gelände kann es nun losgehen.
            Doch schon während der ersten Meter auf unbefestigtem Untergrund
            treffen wir auf die ersten tückischen Hindernisse: Unscheinbare
            Gräben und unspektakuläre Wälle, die sich uns klein, aber gemein
            in den Weg stellen. Beide haben eine für unseren Geländewagen
            höchst unangenehme Eigenschaft: Ihre Knickwinkel fallen oft sehr
            spitz aus.
           
 
 |  
          | 
 Schon beim ersten kleinen Entwässerungsgraben passiert es, wenn
          wir ihn direkt im Rechten Winkel anfahren: Zuerst rollen die beiden
          Vorderräder in den Graben und der Fourwheeler kippt nach vorne.
          Während wir uns nun ganz langsam weiter in die Tiefe tasten, knirscht
          es plötzlich und der Offroader steht. Die Fahrzeug-Front hat nämlich
          bereits den V-förmigen Grund des Grabens erreicht und steckt dort wie
          ein Speer im Boden. 
 |  
          |   |  |  | 
 |  |