| Fahrer von
          Geländewagen mit permanenten oder "automatischen"
          Allradantriebssystemen haben bei der Einfahrt ins Gelände nichts
          besonderes zu beachten. Sie genießen den Vorteil, dass auch ohne ihr
          Zutun stets alle vier Räder mit Kraft versorgt werden. Bleibt
          antriebsseitig noch, das Zwischengetriebe auf Low stellen:
          off-the-road spricht nämlich nichts dagegen, in der langsamen
          Untersetzungsstufe unterwegs zu sein. 
            
 Vorausgesetzt
          bei ihrem Offroader ist die Geländeuntersetzung nicht mit einem
          starrem Durchtrieb zwischen den Achsen zwangsgekoppelt - dieser führt
          nämlich auch noch auf relativ festem Gelände-Untergrund zu
          Verspannungen im Antriebsstrang.
            
  
           |