|   Doch gerade die
          Sonderausstattungen haben es bei VW in sich. Wer seinen Touareg 3.0 V6
          TDI so schön und umfangreich ausgestattet haben möchte wie unseren 
          Testwagen, der muss kräftig in die Tasche greifen: Zum Basispreis von
          48.800 Euro addieren sich beim "WOB - PR 170" noch einmal
          Extras in Höhe des Aufpreises für den V10-Zylinder, der Listenpreis
          für den abgebildeten 3.0 V6 TDI beträgt erschreckende 76.541 Euro. 
 Dafür bekommt
          der Kunde dann aber auch eine Lehrstunde an Automobil-High-Tech. Die
          "automatische Distanzregelung ACC" (für 2.050 Euro) misst
          per Radar den Abstand zum Vordermann und hält ihn bei eingeschaltetem
          Tempomat konstant. Der Spurwechselassistent "Side Assist"
          (570 Euro) warnt vor überholenden Fahrzeugen, die sich im "Toten
          Winkel" des Rückspiegels befinden könnten, und der 1.275 Euro
          teure "Rear Assist" erleichtert das Einparken gleich
          doppelt: per Parkdistanzkontrolle und zusätzlicher Rückfahrkamera.
          Damit sich der Touareg in flott gefahrenen Kurven nicht
          unstandesgemäß zur Seite neigt, steuert das "Fahrdynamikpaket
          mit adaptivem Wankausgleich" (3.015 Euro) die regelbaren
          Stoßdämpfer an und wirkt so diesem Treiben des Luftfeder-Fahrwerks
          entgegen. Damit sind nur einige der insgesamt 27 Sonderposten in der
          Ausstattungs- liste des Testwagens angesprochen, in der sich auch so
          profane Dinge finden wie ein Aschenbecher für 21 Euro oder so
          praktisches wie das äußerst variable "Gepäckraum- management"
          (340 Euro), das jede Ladung sicher an ihrem Platz hält.
           |