| Der
          Dreiliter-Sechszylinder-TDI ist der Bestseller im Motorenprogramm für
          den Touareg. Verständlich, schließlich bewegt er den schweren
          Offroader deutlich souveräner als der kleinere
          Fünfzylinder-Turbodiesel und ist andererseits bei den Kosten
          meilenweit entfernt vom Top-Diesel mit zehn Zylindern und 313 PS - so
          scheint es zumindest auf den ersten Blick. 
 "Ab durch
          die Mitte" - unter diesen Slogan scheint die Mehrzahl der
          VW-Touareg-Kunden ihre Kaufentscheidung zu stellen: Rund 70 Prozent
          der neu zugelassenen Touareg hatten in der Vergangenheit die mittlere
          Diesel-Motorisierung unter der Haube. 
 Für dieses
          Triebwerk spricht ja nun einiges. Mit seinen 165 kW/225 PS leistet er
          nicht nur 51 PS mehr als der Fünfzylinder-TDI, sondern wuchtet mit
          seinen 500 Newtonmetern auch noch glatte 100 Nm mehr Drehmoment auf
          die Kurbelwelle als der einen halben Liter kleinere Motor. Und dieses
          Mehrleistungspaket im V6-TDI gibt es auch noch für einen moderaten
          Aufpreis von 3.650 Euro. Völlig außerhalb des Budgetrahmens von Otto
          Normalverbraucher ist dagegen die nächst höhere Dieselmotorisierung
          im Touareg: Der fünf Liter große V10 TDI steht für 77.400 Euro in
          der Preisliste und kostet damit knapp dreißig Tausender mehr als der
          Sechszylinder, worüber auch die umfangreichere Serienausstattung nur
          schwer hinwegtrösten kann.
           |