| 
            Ecomatic - so
            heißt Subarus Alternativ-Antrieb. Dahinter steckt jeweils ein
            Modell mit Flüssiggas-Anlage, die mit Sparpotenzial und
            umweltfreundlichen Emissionen locken will. Im Allrad-Magazin-Test
            soll der Legacy Kombi 2.0R in der Gas-/Benzinkombination seine
            Tugenden zeigen.
 
   Der neue
            Familien-Allradler soll vernünftig und spaßig zugleich sein. Ein
            Pkw-Kombi also. Eben mit gutem Platzangebot, sagen Mutti und die
            Kids, die immer so gerne ein bisschen mehr von allem in den
            Urlaubskofferraum packen. Aber dann auch bitte mit reichlich
            Leistung, sagt Papi, der dabei nicht nur an den zügigen Transport
            des Familienequipments denkt. Sondern auch an ein bisserl Fahrspaß
            im Alltag. Ach ja, doch, günstig und sparsam soll er sein, sagen
            alle zusammen mit dem Gedanken an das Haushaltsbudget. Und
            umweltfreundlich in Zeiten des Klimawandels, die Nachbarn haben
            letzthin schon so kritisch auf das rußgeschwärzte Heck des alten
            Diesels geguckt. So sind wir
            also nun letztlich beim Subaru Legacy Kombi 2.0R ecomatic gelandet.
            Allradantrieb, sowieso. Denn wir fahren ab sofort regelmäßig in
            die Berge, sommers wie winters, Tante hat uns ihre Hütte vermacht.
            Und Subarus AWD-System mit einem Planetengetriebe inklusive
            Lamellensperre, das die Kraft traktionsabhängig auf die beiden
            Achsen verteilt, packt die Feldwege locker. Auch mit dem
            Straßenfahrwerk kommen wir da aus, eine Höherlegung brauchen wir
            nicht. Außerdem: Die "Dual Range" genannte, zusätzliche
            Untersetzung für das 5-Gang-Schaltgetriebe sorgt mit einem
            Verhältnis von 1,45:1 dann schon für einen ausreichenden
            Kraftschub zum leichten Kraxeln. |