| 
 Damit
            ist dieser Seikel'sche T5 - ob nun als Kastenwagen, Multivan,
            California oder Doppelkabiner mit Pritsche - nicht mehr
            tiefgaragentauglich. Aber eben extrem geländetalentiert. Denn dank
            dem Umbau auf das Portalachsenfahrwerk wartet der T5
            "extreme" schon mal mit überzeugenden Werten in Sachen
            Bodenfreiheit, Böschungs- und Rampenwinkel auf. Wir notieren in
            dieser Reihenfolge üppige 38 cm, 30 Grad vorne, 29 Grad hinten
            sowie gleichfalls 29° bei der Version mit kurzem Radstand.  
 Ebenso
            überzeugend sind die technischen Features des Fahrwerkskits, das
            Peter Seikel für sein vom Mercedes Unimog inspiriertes
            "Einzelrad Portalsystem" entwickelt hat: Die auf  6J x 16
            großen Stahlfelgen aufgezogenen BF Goodrich AT (wahlweise MT)
            Reifen der Dimension 235/85 R 16 sind an Radlagern verschraubt, die
            sich über spezielle Bilstein-Stoßdämpfer mit Eibach-Federn an den
            Quer- und Schräglenkern abstützten. Diese blieben zwar in ihrer
            Grundkonstruktion erhalten, mussten aber in der Führung den groß
            dimensionierten Radlagergehäusen mit der integrierten Untersetzung
            angepasst werden. 
             |