| Das
            Fahrverhalten des Pajero auf der Straße ist kreuzbrav. Die
            aufgezogenen Bridgestone-Reifen fangen zwar bereits recht früh zu
            jammern an, wenn forsch in die Kurve eingelenkt wird, halten aber
            noch relativ lange die Spur. 
 Einem
            Ausbrechen des Pajero wirkt die neue Elektronik mit Stabilitäts-
            und Traktionskontrolle entgegen: Dabei hält MASC (Mitsubishi Active
            Stability Control) das Fahrzeug in zu forsch angegangenen Kurven
            durch gezielten Bremseneingriff 
            auf Kurs und im Gelände bremst MATC (Mitsubishi Active
            Traktion Control) durchdrehende Räder ab, um so die Traktion zu erhöhen. Der
            V6 Benziner hat jedenfalls genug Kraft, um die Kiste richtig fliegen
            zu lassen. Schub ist in jedem Drehzahlbereich präsent, dabei ist
            der V6 drehfreudig und auch im oberen Bereich bei stets bester
            Laune.   Ein wenig zäh wird es erst bei hohen Geschwindigkeiten, wenn
            der Pajero mit dem Fahrtwind zu kämpfen hat: Ab Tempo 140 muss man
            sich für den Tempozuwachs entweder im langen fünften Übersetzungsstufe
            des Automatikgetriebes Zeit lassen oder eine Stufe herunterschalten. |