| Na,
          das wurde aber auch Zeit: Mit einer erfrischend modern gestylten
          Karosserie, einem variablen Innenraum und einem leistungsfähigen
          Diesel tritt die zweite Generation des Mitsubishi Outlander an, den
          eher biederen und nur mit einem Benziner lieferbaren Vorgänger
          vergessen zu machen. 
          
            
 Sie
          erinnern sich an den Mitsubishi
          Outlander der ersten Generation? Nein? Kein Wunder, trat er anno
          2003 in Europa doch mit einer glatten, wenig charakterstarken Optik
          sowie einem zwar temperamentvollen, aber auch durstigen 2.4-Liter
          Benziner an. Vor allem mit diesem Vierventiler-Triebwerk konnte er
          gegen die dieselstarke Midsize-SUV-Konkurrenz à la Toyota RAV-4 &
          Co. kaum punkten. Dennoch fand der Outlander I bis heute rund 11.000 Käufer
          in Deutschland. Dass Mitsubishi diese Verkaufszahl mit dem Outlander
          II deutlich toppen möchte, ist eh klar: Etwa 6.300 Mehr-Kunden sollen
          es nun werden, die Hälfte davon könnte sich aus der bisherigen
          Fangemeinde sowie den Besitzern eines Pajero Sport rekrutieren. Die
          andere Hälfte wird von den Wettbewerbern herüber wechseln – so
          hofft man seitens der deutschen Importzentrale.
          
           
  
 |