| 
 Für ein
            sportliches Ambiente im Innenraum sorgen eine Cockpit-Verkleidung
            und Einstiegsleisten in Karbon-Optik, Aluminium-Sportpedale,
            Sitzbezüge in schwarz/blau, spezielle Fußmatten und eine
            MP3-fähige Radio-CD-Kombination. Für adäquate
            Fahrleistungen sorgt im Outlander Dakar ein
            Vierzylinder-Sechzehnventiler mit einer obenliegenden Nockenwelle,
            zwei Ausgleichswellen und einem Hubraum von 2.378 Kubik. Ein
            markantes Merkmal des 118 kW/160 PS starken Motors ist die variable
            Ventilsteuerung namens „MIVEC“ (Mitsubishi Innovative
            Valve timing and lift Electronic Control). Das Besondere
            bei diesem System: Während bei konventionellen Ventiltrieben ein
            Nockenprofil die gesamte Drehzahlspanne des Motors abdecken muss und
            dadurch in Leistungsentwicklung beziehungsweise Durchzugskraft
            Kompromisse erforderlich sind, vergrößert „MIVEC“ das nutzbare
            Drehzahlband in beide Richtungen – der Motor legt je nach
            Betriebszustand die jeweils gewünschte Charakteristik an den Tag:
            bei niedrigen Drehzahlen liefert er ein kräftiges Drehmoment, bei
            hohen Drehzahlen dagegen eine sportlichere Leistungsentfaltung. Um
            dies zu erreichen, steuert „MIVEC“ die beiden Einlassventile
            jedes Zylinders je nach Betriebszustand des Motors über drei
            verschiedene Nocken mit unterschiedlichen Hüben an und variiert auf
            diese Weise die Öffnungszeiten.
             |