| Zehn
            Jahre ist die M-Klasse von Mercedes nun geworden und in dieser Zeit
            zum Bestseller avanciert. Im Allradmagazin-Test der ML 420 CDI mit
            dem stärksten Diesel der Baureihe unter der Haube. 
 Im
            September 1997 rollten die ersten Fahrzeuge der damals neuen
            M+-Klasse (W 163) vom amerikanischen Werk Tuscaloosa auf die
            Straßen der USA - im März darauf wurde das SUV schließlich auch
            nach Europa exportiert. Der Modellpflege im Jahr 2001 folgte dann
            2005 die neue M-Klasse (W 164) mit einem neuen Design - innen wie
            außen - und gründlich überarbeiteter Technik. In den vergangenen
            zehn Jahren hat sich die amerikanisch- schwäbische
            SUV-Zusammenarbeit als äußerst erfolgreich erwiesen. Bereits von
            der ersten Generation der M-Klasse rollten 570.000 Einheiten von den
            Montagebändern in Alabama, wozu sich nochmals 77.000 M-Klässler
            addieren, die zwischen 1999 und 2002 bei Magna Steyr in Graz für
            den europäischen Markt produziert worden sind.  
 Und
            auch das neue Modell setzt diesen erfolgreichen Kurs fort: Im Juli
            dieses Jahres war die M-Klasse (laut KBA) der meistverkaufte
            Geländewagen in Deutschland, im August musste er sich nur dem BMW
            X3 geschlagen geben.
           |