| Den Einstieg auf die optionalen
          hintersten beiden Sitze erleichtern die drei Einzelsitze in der
          zweiten Reihe, die einzeln umgeklappt werden können. Wird dagegen die
          volle Ladekapazität benötigt, verschwindet das Gestühl der beiden
          hinteren Sitzreihen vollständig im Boden, wodurch eine knapp zwei
          Meter lange und völlig ebene Ladefläche entsteht: Beim Platzangebot
          zeigt sich ein wesentlicher Vorteil der funktional-kastenförmigen
          Karosserielinie des Discovery.
          
           
 Funktional ist auch der Arbeitsplatz 
              des Fahrers gestaltet: Übersichtlichkeit und einfache Bedienung 
              sind im neuen Discovery wichtiger als das Flair britischer Club-Atmosphäre. 
              Eine Fülle von Ablagemöglichkeiten, darunter zwei Handschuhfächer 
              auf der Beifahrerseite, sowie Getränkehalter mit Platz für insgesamt 
              17,5 Liter Durstlöscher zeugen von der praxisorientierten Gestaltung 
              des Interieurs.    
 Vollkommen neu sind auch die Motoren 
              des Discovery. Als Top-Motorisierung kommt ein auf 4,4 Liter vergrößerter 
              V8-Benziner der Konzernschwester Jaguar zum Einbau. Das moderne 
              Leichtmetalltriebwerk bringt es auf 299 PS und erreicht ein Drehmoment-Maximum 
              von 425 Newtonmeter.   |