| Allerdings
            wird die Auswahl an alternativen Fahrzeugen sehr klein, wenn es ums
            Geländefahren geht. Um genau zu sein: Es gibt sonst keines mehr.
            Einen bezahlbaren Turbodiesel mit handfester Geländetechnik, aus
            dem Schaufenster bereit fürs Abenteuer: Nur noch der Defender kann
            das auf dem deutschen Markt von sich behaupten. 
 Und
            mit dem Grundkonzept ist es dabei noch nicht getan: Das werksseitig
            lieferbare Zubehör umfasst alles, was man offroad zum Leben
            braucht. Selbst eine Seilwinde gibt es ab Land-Rover-Händler.  Dazu,
            das ist noch wichtiger, besitzt der Defender bereits serienmäßig
            eine für schweres Gelände ausreichende Reifengröße: 7.5-16 oder
            bei Verwendung der Alu-Felgen die nahezu gleich großen 235/85R16.
            Das bringt reichlich Luft unter die Differentiale. Fahrwerksseitig
            muss sich ein Defender-Fahrer vor nichts fürchten.  
 Die
            Starrachsen an Schraubenfedern verschränken ausgezeichnet und
            nehmen auch härtere Gangart nicht übel, der Federungskomfort ist
            trotz einer insgesamt straffen Abstimmung durchaus brauchbar.  |