| Der
            Basis-Wrangler war bis 2003 wirklich „Basis". Der alte
            2,5-Liter-Motor war längst nicht mehr der frischeste und mit 118 PS
            auch nicht gerade ein Ausbund an Temperament. In der Anschaffung war
            er zwar günstiger als der Wrangler 4.0 mit Sechszylinder, im
            Verbrauch aber nahezu ebenso ungehemmt. Doch seit 2003
            ist Abhilfe da: Mit dem 2,4-Liter-Motor, der im Jeep Cherokee
            Premiere feierte wurde der Wrangler deutlich modernisiert. Zum Motor
            gibt es ein neues Getriebe mit sechs Gängen. Die weiteren
            Neuigkeiten blühen eher im verborgenen und fallen nur Insidern auf,
            die den Vorgänger kannten. So ist der Windschutzscheibenrahmen an
            der Innenseite nun mit einer Kunststoff-Verkleidung versehen, und
            eine Zusatz-Steckdose hielt Einzug. Ein wichtigeres, praktisches
            neues Detail ist die geänderte Rücksitzbank: Sie wird jetzt mit
            einem gut erreichbaren Hebel entriegelt und umgeklappt. Außerdem
            ist die Heckbank jetzt mit Schnappverschlüssen am Fahrzeugboden
            befestigt und kann daher mit einem Handgriff aus dem Auto genommen
            werden. |