| 
 Moderne
            Zeiten haben hinter dem markanten gestylten Gesicht mit hochkantigen
            Scheinwerfern und großem Kühlergrill sowie der charakteristischen
            Lufthutze auf der Motorhaube Einzug gehalten: Hier arbeitet ein
            kernig tönender Vierzylinder-Turbodiesel mit
            Common-Rail-Direkteinspritzung, zwei obenliegenden Nockenwellen und
            vier Ventilen pro Brennraum. Das 2,5-Liter Triebwerk stampft bereits
            ab Leerlaufdrehzahl kräftig los und zieht, wenn man es flugs und
            ohne Verhaspeln durch das lasterhaft langwegige Fünfgang-Menü der Schaltkulisse schafft, ohne Turboloch durch. Um die Ohren mit einer
            angenehmen Akustik zu verwöhnen und das optimale Kraftpotenzial des
            Aggregats stets zu nutzen, richtet sich der D-Max'ler kommod
            zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen ein – stehen ihm hier
            doch auch die 280 Newtonmeter Maximaldrehmoment jederzeit zur Verfügung.
            Schaltfaule freut's, für den Zwischenspurt reicht in der Regel ein
            beherzter Tritt aufs Gaspedal.  
 Das
            breite Drehzahlband bietet zudem ideale Voraussetzungen für ein
            starkes Fortkommen im Gelände. Der Allradantrieb wird
            elektrohydraulisch über eine Drucktaste im Armaturenbrett
            zugeschaltet, damit's bei der 4x4-Aktivierung bis 100 km/h nicht
            peinlich und schadenimmanent im vorderen Antriebsstrang kracht, 
            wird selbiger durch eine Synchronisation im Verteilergetriebe
            entsprechend hochbeschleunigt. Eine zweite Taste aktiviert die
            Untersetzung. Beide Getriebe sind erfreulich geländeorientiert
            ausgelegt, sprich: Die Zahnradpaarungen der fünf Gänge weit
            verspreizt und das Reduktion kurz übersetzt. Dazu gesellen sich
            eben noch die Beweglichkeit der starren Hinterachse, eine
            ordentliche Bodenfreiheit von 25 cm vorne und 21,5 cm hinten sowie
            große Böschungswinkel (s. Tabelle). |