| Die
            aufgefrischten Modelle des Jahrgangs 2006 bieten darüber hinaus
            neuerdings eine Heckklappe, deren Öffnungs- und Schließmechanismus
            elektrisch funktioniert. 
             
  Wichtiger als die neu gestalteten
            Alufelgen, die verchromte Dachreling oder die neuen Farbversionen
            ist die Auflastung um 100 Kilogramm, wodurch auch die Zuladung um
            eben diesen Wert auf 674 Kilogramm gestiegen ist.
             
              
 Ein
            zweites Vorurteil gegenüber amerikanischen V8-Allradlern widerlegt
            der SRX gleich nach dem Start. Fast schon enttäuschend möchte man
            den Klang nennen, denn im Innenraum kommt nur sanftes säuseln der
            acht Zylinder an, der Bollersound früher Big Blocks ist längst
            Geschichte. Vorurteil
            drei betrifft das Fahrwerk. Vorbei die Zeiten, als US-Autos
            fahrwerkseitig sanft wiegenden Schrittes mit Blattfeder-Fahrwerken über die Straßen dümpelten.
            Das SRX-Fahrwerk in Verbindung mit den elektronisch gesteuerten Stoßdämpfern
            ist sportlich genug ausgelegt, um auch einmal auf X5-Jagd gehen zu können. 
             |