Winterurlauber
            können sich freuen: Laut ADAC sind die Spritpreise in den
            Alpenländern im Vergleich zum Vorjahr fast überall gefallen.
            Nur in Deutschland tankt man den Liter Diesel mit 1,10 Euro und den
            Liter Superbenzin mit 1,25 Euro um jeweils zwei Cent kostspieliger
            als im vergangenen Februar.
            Beim
            Vergleich der Alpenländer verlangen die deutschen Tankstellen die
            höchsten Kraftstoffpreise. Lediglich Italien ist beim Diesel noch
            teurer. Dort kostet der Liter 1,14 Euro. Am günstigsten füllen
            Autofahrer ihren Tank im zollfreien Samnaun. Dort sind Diesel und
            Superbenzin für jeweils 0,78 Euro zu bekommen.
            Unter
            einem Euro kostet der Sprit auch in Österreich mit 0,92 Euro für
            Diesel und 0,99 Euro für Superbenzin. Wenig teurer ist es in der
            Schweiz, wo für Diesel mit 1,09 Euro mehr bezahlt werden muss als
            für Superbenzin mit einem Preis von 1,00 Euro.
            Die
            aktuellen Spritpreise in den Alpenländern
            Land Super Bleifrei (95 Oktan) Diesel
            Samnaun 0,78 Euro (0,84) 0,78 Euro (0,82)
            Österreich 0,99 Euro (1,05) 0,92 Euro (0,99)
            Schweiz 1,00 Euro (1,08) 1,09 Euro (1,15)
            Frankreich 1,17 Euro (1,23) 1,01 Euro (1,07)
            Deutschland 1,25 Euro (1,23) 1,10 Euro (1,08)
            Italien 1,20 Euro (1,25) 1,14 Euro (1,15)
            Eine
            wichtige Orientierungshilfe bietet der ADAC im Internet unter www.adac.de/Tanken
            an. Dort finden Autofahrer u.a. einen Online-Tankstellenvergleich mit den
            Daten von mehr als 15 000 Tankstellen.