| Die
            Rallye Dakar 2007 startet am 6. Januar in Lissabon. Mit dabei sind
            fünf Race-Touareg 2 in der Favoritenrolle und einige neue Touareg
            V6 TDI als Service-Fahrzeuge. Es wird eine letzte Bewährungsprobe
            sein, bevor die zweite Generation des weltweit erfolgreichen
            Geländewagens Anfang 2007 an die ersten Kunden ausgeliefert wird.
            Meinung der Offroad-Experten: Autos, die solch ein
            9.000-Kilometer-Wüstenabenteuer wie die Dakar überstehen, halten
            alles durch. 
 Ohne
            die Service-Touareg wäre die Teilnahme bei einer Rallye vom Kaliber
            der „Dakar" unmöglich. Die seriennahen Touareg V6 TDI sorgen
            dafür, dass die Crew, Werkzeug, Ersatzteile, Zelte und Proviant
            beim Höllenritt durch die Wüste stets den Anschluss an die
            Race-Touareg 2 halten. Darüber hinaus werden die Wettbewerbswagen
            durch drei Race-Trucks, sieben Service-Trucks sowie drei Volkswagen
            T5-Transporter unterstützt. Von
            den Serien-Touareg der zweiten Generation, die seit kurzem
            bestellbar sind, unterscheiden sich die Service-Fahrzeuge technisch
            kaum, da bereits die Basis ideale Voraussetzungen für den Trip
            durch die Sahara mitbringt. Für den Vortrieb sorgt hier wie dort
            ein 165 kW / 225 PS starker Sechszylinder-TDI mit
            Dieselpartikelfilter. Bereits bei 1.750 Umdrehungen entwickelt der
            V6 TDI sein maximales Drehmoment von 500 Nm. Bei Bedarf nimmt der
            Touareg zudem bis zu 3.500 Kilo Equipment an den Haken. Für
            maximale Traktion sorgt bei der Dakar- als auch bei der
            Serien-Version der Allradantrieb 4MOTION. Ausstattungsseitig
            gibt es zum Serien-Pendant natürlich Unterschiede. Spezielle „Dakar-Extras"
            sind für den Service-Touareg V6 TDI unverzichtbar, die von Portugal
            über Spanien, Marokko, Mauretanien und Mali in den Senegal führt:
            Zusatztanks, All-Terrain-Reifen, Sandbleche, Überrollkäfig,
            Schalensitze mit Sechspunktgurten, ein speziell für den
            Offroad-Einsatz programmierbares Navigationssystem,
            Satellitentelefon und ein Ortungssystem für den Fall der Fälle,
            gehören dazu. Die
            zweite Generation des Touareg startet parallel zur „Dakar"
            auch bei den ersten Kunden durch. In zahlreichen Punkten technisch
            und optisch modifiziert, ist der Oberklasse-Geländewagen mit dem
            174 PS/128 kW starken Fünfzylinder-TDI zu Preisen ab 41.450 Euro
            (42.521,88 Euro*) lieferbar. Der Touareg V6 TDI, dass Serien-Pendant
            zum Service-Touareg, kostet als Sechsgang-Handschalter 44.950 Euro
            (46.112,50 Euro*), mit Sechsgang-Automatik 47.125 Euro (48.343,75
            Euro*). Darüber hinaus bietet Volkswagen den Touareg als V10 TDI
            (313 PS/230 kW), als V6 FSI (280 PS/206 kW) und erstmals als V8 FSI
            (350 PS/257 kW) an. Alle TDI-Varianten sind serienmäßig mit einem
            wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgerüstet. *
            = inkl. 19 % MwSt. 4x4-Szene:
            Dakar
            2007 - Startschuss
            in Lissabon 
             Weitere
            News   |