| 
 Mit
            einem letzten Extremtest in Namibia wird Volkswagen die
            Entwicklungsphase des neuen Tiguan abschließen. Der unterhalb des
            erfolgreichen Touareg angesiedelte VW Tiguan kommt im Herbst mit einer völlig neuen Radio- und
            Navigationssystem- Generation auf den Markt und wird weltweit der erste SUV mit Parklenkassistent (Park
            Assist) sein, wie wir das bereits vom Touran kennen. Während
            der finalen Abnahmefahrt auf dem afrikanischen Kontinent werden vor
            allem Elektronik-Bauteile und das Fahrwerk des neuen SUV getestet.
            In Sachen Elektronik steht besonders ein technisches Highlight an
            Bord des Tiguan im Fokus der Tester: die völlig neue Radio- und
            Navigationssystem-Generation. Sie wurde in enger Kooperation mit den
            wichtigsten Volkswagen Dependancen in Europa, Asien und Amerika
            konzipiert. Durch diesen weltweiten Entwicklungsverbund ist es
            möglich geworden, ein breiter denn je gefächertes Know-how und die
            Ansprüche aller Märkte in die Geräte einfließen zu lassen. Das
            Topsystem der neuen Linie mit der Bezeichnung RNS 510 besitzt eine
            30-Gigabyte-Festplatte und wird via Touchscreen gesteuert. 
 Gänzlich
            neue Elektroniksysteme erleichtern auch die Geländefahrten mit dem
            Tiguan. So kommt erstmals in diesem besonders agilen, fahraktiven
            SUV unter der Bezeichnung „Offroad-Taster" eine Vernetzung
            von Assistenzsystemen zum Einsatz. Mit nur einem Knopfdruck wird
            dabei eine ganze Armada von Sicherheitsfeatures aktiv, die dem
            Fahrer in vielen Situationen hilfreich zur Seite stehen.
           |